Internationale Politik Eine Einführung

- Kiadó:
- Deutscher Taschenbuch Verlag
- Kiadás éve:
- 1970
- Kiadás helye:
- Nördlingen
- Nyomda:
- C. H. Beck'sche Buchdruckerei
- Kötés típusa:
- nyl-kötés
- Terjedelem:
- 316
- Nyelv:
- német
- Méret:
- Szélesség: 11.00cm, Magasság: 18.00cm
- Kategória:
Einleitung 7
1. AuBenpolitik bis 1914 16
Exkurs: Imperialismus-Theorien 28
2. Die Zwischenkriegszeit 1919-1939 35
3. Die internationale Pofitik seit 1945 51
Der amerikanisch-sowjetische Gegensatz 51
Die »Dritte Welt« 71
Das sowjetisch-chinesische Schisma 92
4. Abrüstung als internationales Problem 109
Einleitung 112.
Motive der Abrüstung 116
Abrüstung im Zeitalter der Atomwaffen 1 2.
Rüstungskontrolle durch Atomsperre 133
Die SALT-Gespr'áche 142
Exkurs: Friedensforschung 149
S. Souverklitk und Völkerrecht 16o
6. Die Diplomatie 176
Der Begriff der Diplomatie 176
Geschichte der Diplomatie 178
Moderne Formen der Diplomatie 184
Vertrags- und Umgangsformen 192
Formen des Verhandelns 194
7. Die auBenpolitische Entscheidung 202
Der EntscheidungsprozeB 202
Faktorcn der Entscheidung 207
Exkurs: Krisen-Management 209
8. Internationale Organisationen 221
Exkurs: Das internationale System 221
A. Der Völkerbund 227
Geschichte 228
Der Völkerbund als Friedensorganisation 234
Beurteilung des Völkerbundes 236
B. Die Vereinten Nationen (UNO) 239
Geschichte 241
Das Vetorecht 243
Die Organe der UNO 245
Erfolge und Mil3erfolge der UNO 247
Die UNO-Mitglieder z 5 0
9. Regionalpakte 254
A. Der Nordatlantik-Pakt (NATO) 2 5 4
B. Der Warschauer Pakt 265
C. EWG, EFTA und Comecon 270
10. Theorie der Internationalen Politik 286
Nachwort 305
1. AuBenpolitik bis 1914 16
Exkurs: Imperialismus-Theorien 28
2. Die Zwischenkriegszeit 1919-1939 35
3. Die internationale Pofitik seit 1945 51
Der amerikanisch-sowjetische Gegensatz 51
Die »Dritte Welt« 71
Das sowjetisch-chinesische Schisma 92
4. Abrüstung als internationales Problem 109
Einleitung 112.
Motive der Abrüstung 116
Abrüstung im Zeitalter der Atomwaffen 1 2.
Rüstungskontrolle durch Atomsperre 133
Die SALT-Gespr'áche 142
Exkurs: Friedensforschung 149
S. Souverklitk und Völkerrecht 16o
6. Die Diplomatie 176
Der Begriff der Diplomatie 176
Geschichte der Diplomatie 178
Moderne Formen der Diplomatie 184
Vertrags- und Umgangsformen 192
Formen des Verhandelns 194
7. Die auBenpolitische Entscheidung 202
Der EntscheidungsprozeB 202
Faktorcn der Entscheidung 207
Exkurs: Krisen-Management 209
8. Internationale Organisationen 221
Exkurs: Das internationale System 221
A. Der Völkerbund 227
Geschichte 228
Der Völkerbund als Friedensorganisation 234
Beurteilung des Völkerbundes 236
B. Die Vereinten Nationen (UNO) 239
Geschichte 241
Das Vetorecht 243
Die Organe der UNO 245
Erfolge und Mil3erfolge der UNO 247
Die UNO-Mitglieder z 5 0
9. Regionalpakte 254
A. Der Nordatlantik-Pakt (NATO) 2 5 4
B. Der Warschauer Pakt 265
C. EWG, EFTA und Comecon 270
10. Theorie der Internationalen Politik 286
Nachwort 305
Az Ön ajánlója
Még nincs vélemény a könyvről, legyen Ön az első aki véleményt ír róla...