Literatur und Interesse Eine politische Ästhetik mit zwei Beispielen aus der englischen Literatur

Christian Enzensbergers politische Ästhetik, die 1977 zuerst erschien und in diesem Band in einer stark erweiterten Fassung neu vorgelegt wird, zeigt, dass die Literatur ihrem Leser, fiktiv und oft schwer bemerklich, etwas nachliefert, was er in seiner Erfahrungswirklichkeit, der zeitgenössischen zumal, dauernd und schmerzlich vermisst - nämlich die Qualität einer durchgängigen Interpretierbarkeit seines Handelns und Erlebens, die Qualität von angebbarem und nachprüfbarem Sinn. Literatur dient dazu, gesellschaftlich erzeugte Sinndefizite kompensatorisch zu beheben. Enzensbergers Ästhetik ist eine so entschiedene wie schlüssige Aufkündigung aller hergebrachten Übereinkünfte über die Literatur; auch nach einer nunmehr dreijährigen und oft heftig geführten Debatte hat sie von keinem ihrer Ergebnisse abzurücken brauchen. Wohin sie in der Neufassung ihre Positionen auch weiterverfolgt hat, ins Spiel, in den Traum, in den Wahn, in die Entsprechung von ästhetischen und gesellschaftlichen Formen, jedes Mal hat sich ihre Grundthese neu bestätigt: alle Literatur ist ein Versuch zur strukturellen Nachahmung der geglückten Gesellschaft.
- Sorozatcím:
- Suhrkamp Taschenbuch - Wissenschaft
- Kiadó:
- Suhrkamp Verlag
- Kiadás éve:
- 1981
- Kiadás helye:
- Frankfurt am Main
- Kiadás:
- Első kiadás
- ISBN:
- 3518079026
- Kötés típusa:
- ragasztott papír
- Terjedelem:
- 452 oldal
- Nyelv:
- német
- Méret:
- Szélesség: 11.00cm, Magasság: 18.00cm
- Kategória:
Az Ön ajánlója
Még nincs vélemény a könyvről, legyen Ön az első aki véleményt ír róla...