Manierismus in der Literatur Sprach-Alchimie und esoterische Kombinationskunst

- Sorozatcím:
- Rowohlts deutsche Enzyklopädie - Literaturgeschichte
- Kiadó:
- Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH
- Kiadás éve:
- 1961
- Kiadás helye:
- Reinbek bei Hamburg
- Kötés típusa:
- ragasztott félvászon
- Terjedelem:
- 339 oldal
- Nyelv:
- német
- Méret:
- Szélesség: 11.50cm, Magasság: 19.00cm
- Kategória:
ENZYRLOPRDISCHES STICHWORT
MANIERISMUS IN DER EUROPÁISCHEN LITERATUR 302
(Zur vorherigen Lektüre empfohlene Einfiihrung in den
Problemkreis, dem das Thema entstamrnt.)
ERSTER TEIL: DER MAGISCHE BUCHSTABE
BEMERKUNG: ZUR TRADITION DES IRREGULÁREN 7 / 1. EUROPAS
VERBORGENE SPANNUNGSFELDER 9 / 2. SPRACHLICHES DOPPELLEBEN
27 / 3. IRREGUL1RE POESIE 39 / 4. ARS COMBINATORIA 50 / 5. SO-
PHISMES MAGIQUES 6o
ZWEITER TEIL: DIE WELT IN BILDERN 68
6. METAPHORISMUS 68 / 7. BANNUNG DES DÁMONISCHEN 75 /8. CON-
GORISMUS, MARINISMUS UND PREZIöSENTUM 79 / 9. SUAK•SPEARES
DEFORMATIONEN 92 / 10. BILDERWITZ 101 / 11. DEUTSCHE VERNUNET-
ICONST 112
DRITTER TEIL: PARA-RHETORIK UND
CONCETTISMUS 123
12. ALCHIMIE UND WORTZAUBEREI 123 I 13. DIE BEWUSSTEN TXu.-
SCHUNGEN 133 / 14. MECHANIK DES EFFEKTS 141 / 15. FORMELN DER
SCHÖNHEIT 150 / 16. MANIERISTISCHE PROGRAMNLATIKER 161 / 17.
EMBLEMATIK ALS RÁTSELKUNST 171
VIERTER TEIL: DER MENSCH ALS
KONSTLERISCHE FIKTION 281
18. Musizismus 181 119. VON GESTJALDO DA VENOSA ZTJ STRA-
WINSKY 192 120. MUSIK-KABBALISTIK 196 / 21. DAIDALOS UND DIO-
NYSOS 204 122. DAS MANIERISTISCHE THEATER 214 / 23. IRRGANG
ROIVLAN 225 / 24. EPISCHE MONSTREN 228
SCHLUSS: DER /vIENSCH ALS MANIE-
RISTISCHES THEMA 232
25. DIE NACHTSEITE DER G0111ttIT 232 / 26. WEISSE UND SCHWARZB
MYSTIK 240 / 27. KASUISTIK UND LAXISMUS 246 / 28. DER EREINDER
GOTTES 257 / 29. SIGNUM CRUCIS 269
ANHANG: EUROPÁISCHE CONCETIT
Eine Miniatur-Anthologie 274
OBER DEN VERFASSER 307
LITERATURHINWEISE 309
PERSONEN- UND SACHREGISTER 322
MANIERISMUS IN DER EUROPÁISCHEN LITERATUR 302
(Zur vorherigen Lektüre empfohlene Einfiihrung in den
Problemkreis, dem das Thema entstamrnt.)
ERSTER TEIL: DER MAGISCHE BUCHSTABE
BEMERKUNG: ZUR TRADITION DES IRREGULÁREN 7 / 1. EUROPAS
VERBORGENE SPANNUNGSFELDER 9 / 2. SPRACHLICHES DOPPELLEBEN
27 / 3. IRREGUL1RE POESIE 39 / 4. ARS COMBINATORIA 50 / 5. SO-
PHISMES MAGIQUES 6o
ZWEITER TEIL: DIE WELT IN BILDERN 68
6. METAPHORISMUS 68 / 7. BANNUNG DES DÁMONISCHEN 75 /8. CON-
GORISMUS, MARINISMUS UND PREZIöSENTUM 79 / 9. SUAK•SPEARES
DEFORMATIONEN 92 / 10. BILDERWITZ 101 / 11. DEUTSCHE VERNUNET-
ICONST 112
DRITTER TEIL: PARA-RHETORIK UND
CONCETTISMUS 123
12. ALCHIMIE UND WORTZAUBEREI 123 I 13. DIE BEWUSSTEN TXu.-
SCHUNGEN 133 / 14. MECHANIK DES EFFEKTS 141 / 15. FORMELN DER
SCHÖNHEIT 150 / 16. MANIERISTISCHE PROGRAMNLATIKER 161 / 17.
EMBLEMATIK ALS RÁTSELKUNST 171
VIERTER TEIL: DER MENSCH ALS
KONSTLERISCHE FIKTION 281
18. Musizismus 181 119. VON GESTJALDO DA VENOSA ZTJ STRA-
WINSKY 192 120. MUSIK-KABBALISTIK 196 / 21. DAIDALOS UND DIO-
NYSOS 204 122. DAS MANIERISTISCHE THEATER 214 / 23. IRRGANG
ROIVLAN 225 / 24. EPISCHE MONSTREN 228
SCHLUSS: DER /vIENSCH ALS MANIE-
RISTISCHES THEMA 232
25. DIE NACHTSEITE DER G0111ttIT 232 / 26. WEISSE UND SCHWARZB
MYSTIK 240 / 27. KASUISTIK UND LAXISMUS 246 / 28. DER EREINDER
GOTTES 257 / 29. SIGNUM CRUCIS 269
ANHANG: EUROPÁISCHE CONCETIT
Eine Miniatur-Anthologie 274
OBER DEN VERFASSER 307
LITERATURHINWEISE 309
PERSONEN- UND SACHREGISTER 322
Az Ön ajánlója
Még nincs vélemény a könyvről, legyen Ön az első aki véleményt ír róla...