Impressionismus Malerei des Impressionismus 1860-1920 Band I-II. / Band I.: Der Impressionismus in Frankreich / Band II.: Der Impressionismus in Europa und Nordamerika

A kötetek oldalszámozása folytatólagos.
- Kiadó:
- Benedikt Taschen Verlag
- Kiadás éve:
- 1996
- Kiadás helye:
- Köln
- ISBN:
- 3822887153
- Kötés típusa:
- fűzött kemény papír papírdobozban
- Terjedelem:
- 712 oldal
- Nyelv:
- német
- Méret:
- Szélesség: 19.00cm, Magasság: 24.50cm
- Kategória:
Vorwort des Herausgebers 7
I Der Impressionismus: vertraut oder neu 9
zu befragen?
Die Vorgeschichte 15
Exkurs über die EngInder ►9
Orienticrung auf dic Realitk 2.4
Pariser Kunstverhiiltnisse um 1860 29
3 Auftritt einer neueriGeneration 33
Salon und Zurückweisung 55
Unterwegs zur eigenen Position 64
Impressionismus 94
4 Einschnitt und Rückschlag 103
Krieg, Umsturz und Zerstreuung 103
Die Barriere des Migtrauens 110
5 Gruppenausstellung und Namensgebung 135
6 Vom Selbstbcwugtsein zum Zwcifel 145
Entfaltung des neuen Stils 145
Im Streit um Inhalte und Strategien 218
7 Neoimpressionismus und Nachimpressionismus 2.53
Die Farbe des Lichts: Divisionismus 279
Ursprünge und Dekor: Synthetismus 2.99
Licht für die Welt 314
Schmerzen des Vergnügens 320
8 Die Früchtc der Beharrlichkeit 32.8
Erfolge und Enttuschungen am Jahrhundcrtende 338
Harmonie parallel zur Natur 358
Weisheit des Alters 370
9 »Die Meister haben Bestand« 391
Anmerkungen 397
10 Malerei im Zeitalter des Impressionismus
in den Niederlanden und Belgien 407
Tradition und Moderne: Haager Schule und Amsterdamer
Impressionisten 407
Impressionismus in Belgien: »Die Suche nach dem Licht
in der Malerei« 419
Iz »Im Lichte der Freiheit«:
Der Impressionismus in Deutschland 433
Deutscher und französischer Impressionismus — Versuch
einer Kffiling 433
Eine kurze Geschichte des deutschen Impressionismus 441
z Die neue Wirklichkeit:
Der Impressionismus in Skandinavien 467
Skandinavische Künstler in Paris 467
Die Begegnung mit dem Impressionismus 468
Die Künstlerkolonien 475
Freilichtmalerei 475
Zwischen Natur und Zivilisation 477
Der Mensch in der Natur 478
Lichteffekte 480
Pleinair im Interieur 483
Blickwinkel und Komposition 487
Bewegung 492
»La Vie Moderne« 494
13 Zwischen Heimat und Europa:
Impressionisten in Ost- und Südosteuropa 501
Rugland 501
Polen 512
Böhmen und ivWiren 515
Ungarn 519
Rurrinien 52.5
Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Serbien, Slowenien 52.8
14 Der Impressionismus und die Malerei Italiens
in der zweiten ffilfte des Ig. Jahrhunderts 533
15 Malcrei zur Zeit des Impressionismus in Spanien 553
16 Gro«britanniens Antwort auf den französischcn
Impressionismus 571
17 Der Impressionismus in Nordamerika 591
Voraussetzung und Grundzüge 591
Die »europüischen« Amerikaner 600
Die Entwicklung einer eigenstndigen Auffassung des
Impressionismus auf dem amerikanischen Kontinent 6o8
Akzeptanz und Verbreitung: Die zweite Generation
amerikanischer Impressionisten • 616
Nachklange impressionistischer Malerei im 20. Jahrhundert 634
Anhang
Lexikon des Impressionismus 642
Danksagung und Bildnachweis 707
Personenregister 708
Kurzbiographien der Autoren 712.
I Der Impressionismus: vertraut oder neu 9
zu befragen?
Die Vorgeschichte 15
Exkurs über die EngInder ►9
Orienticrung auf dic Realitk 2.4
Pariser Kunstverhiiltnisse um 1860 29
3 Auftritt einer neueriGeneration 33
Salon und Zurückweisung 55
Unterwegs zur eigenen Position 64
Impressionismus 94
4 Einschnitt und Rückschlag 103
Krieg, Umsturz und Zerstreuung 103
Die Barriere des Migtrauens 110
5 Gruppenausstellung und Namensgebung 135
6 Vom Selbstbcwugtsein zum Zwcifel 145
Entfaltung des neuen Stils 145
Im Streit um Inhalte und Strategien 218
7 Neoimpressionismus und Nachimpressionismus 2.53
Die Farbe des Lichts: Divisionismus 279
Ursprünge und Dekor: Synthetismus 2.99
Licht für die Welt 314
Schmerzen des Vergnügens 320
8 Die Früchtc der Beharrlichkeit 32.8
Erfolge und Enttuschungen am Jahrhundcrtende 338
Harmonie parallel zur Natur 358
Weisheit des Alters 370
9 »Die Meister haben Bestand« 391
Anmerkungen 397
10 Malerei im Zeitalter des Impressionismus
in den Niederlanden und Belgien 407
Tradition und Moderne: Haager Schule und Amsterdamer
Impressionisten 407
Impressionismus in Belgien: »Die Suche nach dem Licht
in der Malerei« 419
Iz »Im Lichte der Freiheit«:
Der Impressionismus in Deutschland 433
Deutscher und französischer Impressionismus — Versuch
einer Kffiling 433
Eine kurze Geschichte des deutschen Impressionismus 441
z Die neue Wirklichkeit:
Der Impressionismus in Skandinavien 467
Skandinavische Künstler in Paris 467
Die Begegnung mit dem Impressionismus 468
Die Künstlerkolonien 475
Freilichtmalerei 475
Zwischen Natur und Zivilisation 477
Der Mensch in der Natur 478
Lichteffekte 480
Pleinair im Interieur 483
Blickwinkel und Komposition 487
Bewegung 492
»La Vie Moderne« 494
13 Zwischen Heimat und Europa:
Impressionisten in Ost- und Südosteuropa 501
Rugland 501
Polen 512
Böhmen und ivWiren 515
Ungarn 519
Rurrinien 52.5
Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Serbien, Slowenien 52.8
14 Der Impressionismus und die Malerei Italiens
in der zweiten ffilfte des Ig. Jahrhunderts 533
15 Malcrei zur Zeit des Impressionismus in Spanien 553
16 Gro«britanniens Antwort auf den französischcn
Impressionismus 571
17 Der Impressionismus in Nordamerika 591
Voraussetzung und Grundzüge 591
Die »europüischen« Amerikaner 600
Die Entwicklung einer eigenstndigen Auffassung des
Impressionismus auf dem amerikanischen Kontinent 6o8
Akzeptanz und Verbreitung: Die zweite Generation
amerikanischer Impressionisten • 616
Nachklange impressionistischer Malerei im 20. Jahrhundert 634
Anhang
Lexikon des Impressionismus 642
Danksagung und Bildnachweis 707
Personenregister 708
Kurzbiographien der Autoren 712.
Az Ön ajánlója
Még nincs vélemény a könyvről, legyen Ön az első aki véleményt ír róla...