Therapie der Menschheit Studien zur Psychoanalyse / Freuds und Jungs

- Sorozatcím:
- Schriftenreihe zur Politik und Geschichte
- Kiadó:
- Paul List Verlag
- Kiadás éve:
- 1969
- Kiadás helye:
- München
- Kötés típusa:
- ragasztott papír
- Terjedelem:
- 150 oldal
- Nyelv:
- német
- Méret:
- Szélesség: 15.50cm, Magasság: 23.50cm
- Kategória:
Vorwort 7
Einleitung: Freud contra Jung zo
r. Die Trennung ra
2. Die Fronten der Kritik der Psychoanalyse 13
I. TEIL: Sigmund Freud: Psychoanalyse als spekulative Philosophie 18
t. Die Anthropologie des »Menschen an sich«
2. Der Mensch als Hordentier 25
3. Die Therapie der Menschheit oder: Die Auflösung der Ge-
schichte durch Psychologie 3o
II. TEIL: C. G. Jung: Ideen r u einer Psychologie in weltanschaulicher Absicht 45
z. Die Diagnose der Moderne 45
Z. Die Selbsterfahrung 5o
a) Zur Entstehung der Autobiographie fr — b) Ein Fali von existen-
tieller Schizophrenie fi
3. Der Weg zum »Selbst« 6z
a) Die Individuation 62 b) Anamnesis
4. Die weltanschauliche Absicht 82
a) Psychologie als Gnosis 82 — b) Psychologie als Eschatologie 86—
c) Psychologie als Alchemie go
S. Der Untergang der Ratio 97
a) Psyche ohne Welt 97 — b) Die VerschlieBung gegenüber der
Ratio sor — c) Die metaphysische Revolte TOf - d) Die Apper-
zeptionsverweigerung 208 — e) Die Verzweiflung, »verzweifelt man
selbst sein zu wollen« 113 — f) Konsequenzen der Revolte Ilf —
g) Psychoanalyse und Politik 118
Schlui: C. G. Jung und die »Brandstifter« IZI
Anmerkungen 126
Bibliographie 144
Personenverzeichnis 149
Einleitung: Freud contra Jung zo
r. Die Trennung ra
2. Die Fronten der Kritik der Psychoanalyse 13
I. TEIL: Sigmund Freud: Psychoanalyse als spekulative Philosophie 18
t. Die Anthropologie des »Menschen an sich«
2. Der Mensch als Hordentier 25
3. Die Therapie der Menschheit oder: Die Auflösung der Ge-
schichte durch Psychologie 3o
II. TEIL: C. G. Jung: Ideen r u einer Psychologie in weltanschaulicher Absicht 45
z. Die Diagnose der Moderne 45
Z. Die Selbsterfahrung 5o
a) Zur Entstehung der Autobiographie fr — b) Ein Fali von existen-
tieller Schizophrenie fi
3. Der Weg zum »Selbst« 6z
a) Die Individuation 62 b) Anamnesis
4. Die weltanschauliche Absicht 82
a) Psychologie als Gnosis 82 — b) Psychologie als Eschatologie 86—
c) Psychologie als Alchemie go
S. Der Untergang der Ratio 97
a) Psyche ohne Welt 97 — b) Die VerschlieBung gegenüber der
Ratio sor — c) Die metaphysische Revolte TOf - d) Die Apper-
zeptionsverweigerung 208 — e) Die Verzweiflung, »verzweifelt man
selbst sein zu wollen« 113 — f) Konsequenzen der Revolte Ilf —
g) Psychoanalyse und Politik 118
Schlui: C. G. Jung und die »Brandstifter« IZI
Anmerkungen 126
Bibliographie 144
Personenverzeichnis 149
Az Ön ajánlója
Még nincs vélemény a könyvről, legyen Ön az első aki véleményt ír róla...